Beiträge zur Sonderausgabe "Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)"
Diese Sonderausgabe der Bausteine Forschungsdatenmanagement ist in Kooperation mit dem Direktorat der Vereins Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. entstanden. In den Beiträgen stellen sich Direktorat und Geschäftsstelle sowie die geförderten Konsortien der ersten Ausschreibungsrunde vor und beschreiben Ziele, Aufgaben und Herausforderungen im Bereich des Forschungsdatenmanagements.
Ergänzt wird die Sonderausgabe durch einen Bericht zu einem konsortienüberfreifenden Metadaten-Workshop.
Zitiervorschlag: Bausteine Forschungsdatenmanagement Heft 2/2021. Sonderausgabe "Nationale Forschungsdateninfrastruktur". https://bausteine-fdm.de/issue/view/254
Beiträge
Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e. V.: Aufbau und Ziele / Sophie Kraft, Angela Schmalen, Hendrik Seitz-Moskaliuk, York Sure-Vetter, Jennifer Knebes, Eva Lübke, Elena Wössner (Heft 2/2021)
KonsortSWD: Vom Netzwerk zur integrierten Dateninfrastruktur der Gesellschaftsforschung / Betina Hollstein, Bernhard Miller, Pascal Siegers, Christof Wolf (Heft 2/2021)
NFDI4Culture: Konsortium für Forschungsdaten zu materiellen und immateriellen Kulturgütern / Dr. Dietmar Kammerer, Prof. Torsten Schrade, Martha Stellmacher Ph. D. (Heft 2/2021)
NFDI4Chem - Fachkonsortium für die Chemie / Sonja Herres-Pawlis (Heft 2/2021)
DataPLANT – Ein NFDI-Konsortium der Pflanzen-Grundlagenforschung / Dirk von Suchodoletz, Timo Mühlhaus, Jens Krüger, Björn Usadel, Cristina Martins Rodrigues (Heft 2/2021)
NFDI for Catalysis-Related Sciences: NFDI4Cat / Sara Espinoza, David Linke, Christoph Wulf, Sonja Schimmler, Stephan Andreas Schunk, Peter Benner, Ralph Kraehnert, Udo Kragl, Regine Palkovits, Stefan Palkovits, Mehtap Oezaslan, Roger Gläser, Thomas Bönisch, Nils Bohmer, Michael Resch, Matthias Beller, Olaf Deutschmann, Uwe Bornscheuer, Mark Greiner, Walter Leitner, Wagemann Kurt (Heft 2/2021)
NFDI4Health – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten / Juliane Fluck, Birte Lindstädt, Wolfgang Ahrens, Oya Beyan, Benedikt Buchner , Johannes Darms, Ralf Depping, Jens Dierkes, Hubertus Neuhausen, Wolfgang Müller, Hajo Zeeb, Martin Golebiewski, Markus Löffler, Matthias Löbe, Frank Meineke, Sebastian Klammt, Holger Fröhlich, Horst Hahn, Matthias Schulze, Tobias Pischon, Ute Nöthlings, Ulrich Sax, Harald Kusch, Linus Grabenhenrich, Carsten Oliver Schmidt, Dagmar Waltemath, Sebastian Semler, Juliane Gehrke, Toralf Kirsten, Fabian Praßer, Sylvia Thun, Lothar Wieler, Iris Pigeot (Heft 2/2021)
Genomdaten FAIR und sicher teilen: Das Deutsche Humangenom-Phänom Archiv (GHGA) als Baustein der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur / Jan Eufinger, Jan Korbel, Eva Winkler, Oliver Kohlbacher, Oliver Stegle (Heft 2/2021)
NFDI4BioDiversity - NFDI-Konsortium für Biodiversitäts-, Ökologische und Umweltdaten / Judith Weber, Barbara Ebert, Michael Diepenbroek, Ivaylo Kostadinov, Frank Oliver Glöckner (Heft 2/2021)
Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften (NFDI4Ing) / Torsten Bronger, Évariste Demandt, Ina Heine, Angelina Kraft, Nils Preuß, Annett Schwarz (Heft 2/2021)
Interoperabilität von Metadaten innerhalb der NFDI: Konsortienübergreifender Metadaten-Workshop am 2./3. Juli 2020 / Dorothea Iglezakis, Marc Fuhrmans, Susanne Arndt, Évariste Demandt, Stephan Hachinger, Daniela Hausen, Giacomo Lanza, Johannes Lipp, Rainer Stotzka, Džulia Terzijska (Heft 2/2021)
Das Versprechen der Vernetzung der NFDI / Dorothea Strecker, Lukas C. Bossert, Évariste Demandt (Heft 3/2021)