Einführung der FDM-Plattform Coscine an der FH Aachen
Awarenessmaterialien für HAW und Erfahrungen
DOI:
https://doi.org/10.17192/bfdm.2025.2.8817Schlagwörter:
FDM-Einführung, Coscine, FDM-Plattform, Awareness, HAW, Erfahrungsbericht, Schulungsmaterialien, Forschungsdatenmanagement, ImplementierungZusammenfassung
An Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) steigt das Forschungsaufkommen, so dass auch der Bedarf im Forschungsdatenmanagement (FDM) wächst. FDM-Strukturen sind jedoch noch nicht in der Breite vorhanden. Besonders sinnvoll erscheint ein Erfahrungsaustausch. Wie kann an einer HAW mehr Wert aus Daten geschöpft werden? Wie können andere HAW von den Erfahrungen profitieren? Diese Fragen waren ein Ausgangspunkt, Prozesse zum Aufbau einer FDM-Servicestelle an der FH Aachen anzustoßen. Zentraler Baustein war dabei die Einführung der Speicherinfrastruktur Coscine für Forschungsdaten. Im Beitrag wird die Einführung der FDMPlattform Coscine an der FH Aachen in vier Implementierungsschritten beschrieben, von der Zielgruppen- und Anforderungsanalyse bis zum Transfer. Es werden nachnutzbare Awareness- und Schulungsmaterialien vorgestellt und Erkenntnisse aus dem Prozess skizziert.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Kategorien
Lizenz
Copyright (c) 2025 Anna Valentine Ullrich, Katrin Birmans, Philipp Tambornino

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.