Zertifizierung von Forschungsdatenrepositorien: Wege, Praxiserfahrungen und Perspektiven

10. Workshop der DINI/nestor-AG Forschungsdaten

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.17192/bfdm.2020.2.8280

Schlagwörter:

Forschungsdatenrepositorien, Zertifizierung; Vertrauenswürdigkeit;

Zusammenfassung

Die DINI/nestor-AG Forschungsdaten führte am 5. März 2020 einen Workshop zum Thema Zertifizierung von Forschungsdatenrepositorien[1] an der Universitätsbibliothek Leipzig durch. Motiviert war die Veranstaltung durch den Wunsch, Teilnehmer*innen einen Überblick über relevante Zertifizierungsverfahren zu geben und Vorteile einer Zertifizierung herauszustellen. Gleichzeitig diente die Veranstaltung dem Austausch über Anforderungen und Unterstützungsbedarfe seitens der Repositorien. Trotz einer Reihe von Corona-bedingten Absagen und Vortragsausfällen verfolgten insgesamt 50 Teilnehmende die Vorträge und nahmen an der lebhaften Breakoutsession teil. Dieser Beitrag bereitet die Informationen und Anregungen aus den Diskussionen auf und skizziert erste Lösungsansätze zum Abbau identifizierter Hürden.

 

[1] https://www.forschungsdaten.org/index.php/Wiki-Seite_des_10._Workshops_der_DINI/nestor_AG

Downloads

Veröffentlicht

2020-11-09

Ausgabe

Rubrik

Beitrag (Workshop)

Zitationsvorschlag

Zertifizierung von Forschungsdatenrepositorien: Wege, Praxiserfahrungen und Perspektiven: 10. Workshop der DINI/nestor-AG Forschungsdaten. (2020). Bausteine Forschungsdatenmanagement, 2, 97-105. https://doi.org/10.17192/bfdm.2020.2.8280