Umfragen und Analyse von Beratungsgesprächen als strategische Wegweiser

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.17192/bfdm.2019.2.8165

Schlagwörter:

Umfragen, Bedarfsanalyse

Zusammenfassung

Online-Surveys zur Bedarfsermittlung im FDM haben einen festen Platz im Maßnahmenkatalog der Hochschulen. Sie bieten eine probate und gut skalierende Methode, um die Empfehlungen der HRK zur Standortbestimmung und Strategieentwicklung umzusetzen. Auch für das Data Center for the Humanities (DCH) an der Universität zu Köln ist ein Erfassung und Analyse der Bedarfe für die strategische Ausrichtung von großer Bedeutung. Das DCH führt klassische Online-Surveys zum FDM durch. Gleichzeitig ist das DCH dazu übergegangen, die systematische Auswertung von Beratungsgesprächen als Informationsquelle zu nutzen. In diesem Beitrag sollen die beiden Ansätze verglichen werden und der Erkenntnisgewinn bewertet werden.

Downloads

Veröffentlicht

2019-11-18

Ausgabe

Rubrik

Beitrag (Workshop)

Zitationsvorschlag

Umfragen und Analyse von Beratungsgesprächen als strategische Wegweiser. (2019). Bausteine Forschungsdatenmanagement, 2, 96-103. https://doi.org/10.17192/bfdm.2019.2.8165