Umgang mit Forschungsdaten in den Ingenieurwissenschaften

Ergebnisse der NFDI4ING-Community-Surveys 2022 bis 2024

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.17192/bfdm.2025.2.8784

Schlagwörter:

Fachspezifisches Forschungsdatenmanagement, Forschungsdatenmanagement, Umfragen, Ingenieurwissenschaften, NFDI4ING, NFDI

Zusammenfassung

Der vorliegende Beitrag präsentiert die Ergebnisse der NFDI4ING- Community-Surveys aus den Jahren 2022 bis 2024. Im Fokus stehen die Kenntnisse und Erfahrungen der Befragten hinsichtlich des gegenwärtig wahrgenommenen Ist-Zustands des Forschungsdatenmanagement (FDM) in den Ingenieurwissenschaften sowie der Reichweite der Institution NFDI4ING. Die Ergebnisse zeigen, dass grundlegende FDM-Aufgaben den Forschenden weitgehend bekannt sind und in der Praxis Anwendung finden. Zur Wissensaneignung bevorzugen sie vor allem autodidaktische Aneignungsformen, weniger werden informelle und institutionelle Lehr- und Lernangebote genutzt. Beratungs- und Unterstützungsbedarf besteht insbesondere bei der taktisch-mittelfristigen FDM-Planung sowie bei strategischen Aufgaben wie Standardisierung, Veröffentlichung und Nachnutzung von Forschungsdaten.

Downloads

Veröffentlicht

2025-08-26

Zitationsvorschlag

Umgang mit Forschungsdaten in den Ingenieurwissenschaften : Ergebnisse der NFDI4ING-Community-Surveys 2022 bis 2024. (2025). Bausteine Forschungsdatenmanagement, 2, 1-21. https://doi.org/10.17192/bfdm.2025.2.8784